Pilates Lichterfelde
Joseph Pilates: „Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“
Dein Pilates-Studio in Berlin am Hindenburgdamm
Pilates ist heute mehr denn je ein herausragendes Angebot moderner Gesundheitsvorsorge.
Immer häufiger wird Pilates mit der Zielsetzung genutzt, Verspannungsschmerzen, Rückenschmerzen oder andere Schmerzen zu lindern oder gar zu beseitigen. Ursachen dieser Schmerzen sind allzu oft Haltungsschwächen aufgrund von geringer oder falsch beanspruchter Muskulatur.
Pilates ersetzt hier natürlich nicht die ärztliche Betreuung, kann aber eine sinnvolle Ergänzung darstellen.
Rehabilitation der Muskeln
Pilates wird erfolgreich im Rahmen von Rehabilitationsprogrammen eingesetzt, um gezielt den Muskelaufbau bzw. das Muskelstretching bei den Rehabilitanden zu unterstützen.
Pilates für Tänzer
Das Pilates-Training wurde in seinen Anfangsjahren (ab ca. 1926) ausschließlich von Filmstars und Tänzern genutzt.
Ist Pilates für Kinder geeignet?
Kinder können problemlos in das Training integriert werden und dabei wird präventiv eine gesunde und aufrechte Körperhaltung erreicht.
Pilates – Der Ausgleich für Sportler
Ebenfalls wird Pilates schon seit Jahren von Hochleistungssportlern als notwendiger Ausgleich für das spezifische Training ihrer Disziplin angewandt. So ist beispielsweise Pilates für Golfer und Tennisspieler sehr populär.
Pilates für die Generation 50+
Gerade ältere Menschen begeistern sich immer mehr für Pilates.
Der Grund dafür sind die sanften und effektiven Übungen, die den Körper mobilisieren, kräftigen und dehnen sowie die Durchblutung fördern.
Personal Training
Das Personal Training beginnt mit einer ausführlichen Haltungs- und Körperanalyse. Anschließend wird in Absprache mit Dir ein individuelles Übungsprogramm erstellt, das speziell auf Deine Körperhaltung, eventuelle Erkrankungen und Beschwerden zugeschnitten ist.
In dieses Programm werden Deine jeweiligen Ziele und Wünsche integriert.
Matten Training
Das Mattentraining ist eine wunderbare Möglichkeit, die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken. Bei einem regelmäßigen und präzisen Training verringert sich in der Folge die Muskelverspannung, die beispielsweise Auslöser von Kopf- und Rückenschmerzen ist.
Auch Dein Körpergefühl und Bewusstsein profitieren – Du wirst es in Deinem Alltag bemerken. Bei einer stark ausgeprägten Skoliose oder einem steifen Rücken sind die Mattenübungen besonders wertvoll.
Auch bei Fehlhaltungen wie Rundrücken oder Kopfüberstreckung erzielen wir gute Erfolge.
Gruppen Training
Aufgrund der hohen Trainingsintensität führen wir das Gruppentraining mit einer maximalen Anzahl von 6-12 Teilnehmern durch und bieten Dir eine wunderbare Möglichkeit, Deine tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken.
Bei einem regelmäßigen und präzisen Training verringert sich in der Folge die Muskelverspannung, die beispielsweise Auslöser von Kopf- und Rückenschmerzen ist.
Auch Dein Körpergefühl und Bewusstsein profitieren – Du wirst es in Deinem Alltag bemerken.
Duo – Trio
Personal Training im Duo oder Trio.
Das Training ist ein individuelles Personal Training für zwei bis drei Personen. In Absprache mit den Teilnehmern wird ein Übungsprogramm erstellt, das auf die jeweiligen Ziele und Wünsche eingeht.
Weitere Informationen
Generelle Informationen
Pilates ist ein höchst effektives Übungssystem, das im Einklang mit einer tiefen, bewussten Atmung und mit hoher Konzentration, langsam und präzise durchgeführt, beachtliche Ergebnisse realisiert. Die Bewegungen sind fließend und geschmeidig. Doch obgleich Pilates alle Muskeln in Ihrem Körper kräftigt und dehnt, gilt es in erster Linie als klassisches Rumpftraining. Schließlich ist es das oberste Ziel, ein starkes und stabiles Körperzentrum aufzubauen. Neben den oberflächlichen Muskeln wird daher auch die tiefe, wirbelsäulennahe Muskulatur beansprucht. Es kann also gut sein, dass Du durch das Pilates-Training Muskeln entdeckst, von denen Du bisher noch gar nicht wusstest, dass es sie überhaupt gibt. Pilates verleiht Dir Ausstrahlung, Haltung, Beweglichkeit und Kraft. Es entspannt und baut Stress ab und Du fühlst Dich nach dem Training wie neugeboren, frisch und erholt. Pilates gehört vor allem in England und in den USA zur Ausbildung an anerkannten Tanzschulen und Hochschulen. Aber auch an der Hamburger Staatsoper oder am Düsseldorfer Ballett wird nach Pilates trainiert. In der medizinischen Rehabilitation, zum Beispiel nach Sportverletzungen, werden die Pilates-Übungen ebenfalls eingesetzt. Immer mehr Physiotherapeuten arbeiten mit der Pilates-Methode in ihrer Praxis, sowohl im Einzel-, als auch im Kleingruppentraining. Teilweise wird Pilates vom Arzt verordnet („gerätegestützte Krankengymnastik“). Unter Anleitung kann man die Übungen bei Rücken und Schulterproblemen, bei Hüftdysplasie oder bei ungleich langen Beinen einsetzen.
10 Gute Gründe – Warum es kinderleicht ist, sich in Pilates zu verlieben
Joseph Hubert Pilates
Joseph Hubert Pilates wurde 1880 in Düsseldorf geboren und entwickelte ein geniales ganzheitliches Körpertraining, heute weltweit bekannt und anerkannt unter dem Namen Pilates. Durch seine Beschäftigung mit asiatischen Kampfkünsten, Yoga und seiner Begeisterung für das Turnen sowie für jede Form der „Körperertüchtigung“ entwickelte Pilates eine einmalige Einheit von Training für Körper und Geist – Body und Mind.

Die Symbiose von Atmung und Bewegung, Kraft und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt aller ca. 500 Pilates-Übungen. Joseph Pilates emigrierte in den 30er Jahren in die USA und eröffnete in New York City sein erstes Pilates-Studio. Er begeisterte damit Athleten, Tänzer, Schauspieler und körperbewusste Menschen in jedem Alter.
Ziel der 500 von Joseph Pilates entwickelten Übungen ist es, eine Vielzahl von Muskelgruppen zu trainieren und vor allem die tiefliegenden kleinen Muskeln zu aktivieren.
Die Übungen verbessern die Muskelelastizität und halten die Gelenke sowie die Wirbelsäule beweglich.